Tono Kosan Kesselleistung: 3.815 kWth (689 kWel) Feuerungsart: hydraulischer Vorschubrost...
Sveza Manturovo
Sveza Manturovo Kesselleistung: 2x 18.700 kWth (4,57 MWel) Feuerungsart: hydraulischer...
Migros
Migros Kesselleistung: 3.500 kWth (0,5 MWel) Feuerungsart: hydraulischer Vorschubrost [icon...
Dallesprom
Dallesprom KWK „Amurskaja LK“ Kesselleistung: 18.000 kW (3,1 MWel) Feuerungsart:...
BIO Energie Lozere
Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage besteht aus 2 biomassegefeuerten Heißdampfkesselanlagen (Design 29 bar / 470°C – je 16,1 MWth), die eine Dampfturbine speisen.
Hillerod Forsyning
Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage besteht aus 2 biomasse-gefeuerten Thermalölkessellinien (Design 13 bar¸ / 340°C je 12,7 MWth), die jeweils eine ORC-Turbine (Turboden 26 CHP) speisen.
Volac
Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage besteht aus 2 biomasse-gefeuerten Thermalölkesselanlagen (Design 13 bar¸ / 340°C je 10 MWth), die eine ORC-Turbine (Turboden 28 CHP) speisen.
Biostrom Oberhausen
Die Biostrom Oberhausen GmbH & Co. KG betreibt ein Biomasseheizwerk auf dem Gelände der Energieversorgung Oberhausen AG (HKW II). Dort ist bereits ein Gas-Heizkraftwerk und zur Stromerzeugung eine Gasturbine, nebst weiteren Dampfkesseln, in Betrieb.
Ziegler
Ziegler Erden in Plößberg in der Oberpfalz fertigt seit fast 30 Jahren Erden, Substrate und Rindenprodukte. 2004 hat das Unternehmen mit der Pelletsproduktion begonnen.
Ventac
Diese im Jahr 2007 errichte Stromerzeugungsanlage basiert auf einer ORC-Technologie. In Verbindung mit einem 5.450 kW Thermoölkessel wird ein ORC- Modul betrieben, welches 850 kWel erzeugt.