Technologien
Modernste Anlagentechnik mit hohem Innovations- und Forschungscharakter für Ihre CO2-neutrale und effiziente Energieerzeugung.
Technologien
Modernste Anlagentechnik mit hohem Innovations- und Forschungscharakter für Ihre CO2-neutrale und effiziente Energieerzeugung.
Die Firma POLYTECHNIK ist einer der bedeutendsten Anbieter von feuerungstechnischen Anlagen und ist bekannt für die perfekte Planung und reibungslose Lieferung von schlüsselfertigen (Turn-Key) Biomasse-Verbrennungsanlagen zur Wärme- und Stromerzeugung.

Wir bieten diese Anlagen im Leistungsbereich von 300kW bis 30.000 kW (Einzelkesselleistung), sowie speziell für die Holzabfallverwertung gebaute Feuerungsanlagen und Abhitzekessel, an. Je nach Art und Wassergehalt des Brennstoffes werden verschiedene Feuerungssysteme (System Unterschub, Unterschub-Ausbrandrost und Vorschubrost) eingesetzt. Medienträger sind Warmwasser, Heißwasser, Dampf- oder Thermoöl. Die Anlagen können für Heizungs- und Prozesswärme sowie für die Stromerzeugung eingesetzt werden. Der Leistungsbereich reicht hierbei von 200 kWel – 20.000 kWel (Einzelturbinenleistung). Neu im Produktionsprogramm sind auch Carbonisierungsanlagen und die POLY-H.E.L.D. Verbrennungstechnologie (hohe Effizienz und geringste Emissionen ohne Rauchgasreinigung).
Unsere kundenindividuell maßgeschneiderten Anlagen und Systeme kommen in der Holzindustrie, im öffentlich-rechtlichen Bereich zur kommunalen Wärmeversorgung, bei großen Energieversorgern sowie industriellen Energieverbrauchern zum Einsatz.
POWERING ECONOMICS
Mit unseren schlüsselfertigen Turn-Key-Anlagen und einer nahtlosen Abwicklung aus einer Hand können wir den Projektzyklus wesentlich verkürzen – Sie müssen nur mehr den Schlüssel drehen.
Die Know-how-intensive Gesamtprojektsteuerung findet im Weissenbacher Headoffice statt. Von dort werden auch alle weltweit installierten Anlagen elektronisch mittels Fernwartung überwacht und serviciert. Die Produktion der Anlagen erfolgt in vier verschiedenen Produktionsstätten in der europäischen Union. Diese Unternehmen sind ISO 9001 zertifiziert und betreiben ein ausführliches Qualitätsmanagement.

Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den bereits erprobten biogenen Brennstoffen sowie zu unseren unterschiedlichen Feuerungssystemen:
Brennstoffe
Ein breites Spektrum an bereits getesteten Brennstoffen ermöglicht es uns, für jeden Brennstoff die bestmögliche wirtschaftliche Anlage zu implementieren.
KWK
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen bieten die intelligente und ökonomisch effiziente Möglichkeit, aus biogenen Brennstoffen Wärme und Strom zu erzeugen.
Thermoöl
Unsere Thermoöl-Anlagen verwenden mineralische oder synthetische Öle als Energieträger – je nach Anforderung und Betriebstemperatur Ihrer Prozesse.
Prozessdampf
Prozessdampfanlagen erzeugen aus biogenen Brennstoffen den benötigten Dampf (angepasst an Temperatur/Druck) für dampf-verarbeitende Industrien.
Warmwasser
Unsere WW-Erzeugungsanlagen decken das gesamte Spektrum von 90–110°C für eine effiziente und ökonomische Nutzung von biogenen Brennstoffen ab.
Heisswasser
Unsere HW-Erzeugungsanlagen decken das gesamte Spektrum von 110–200°C für eine effiziente und ökonomische Nutzung von biogenen Brennstoffen ab.
Torrefizierung
Eine spezielle Feuerungseinheit ermöglicht es, neben dem festen Brennstoff auch das Schwachgas zu nutzen, das während der Torrefikation entsteht.
Carbonisierung
Industrie 4.0 – mit unseren Produktions-Anlagen für Pflanzenkohle, die Produkte mit einem Kohlenstoffgehalt von bis zu 97% und geringen Schadstoffanteilen herstellen.
emissionsarme Verbrennung
POLY H.E.L.D.® ist die Verbrennungstechnologie der Zukunft. Mit extremer Luftstufung wird eine emissionsarme und effiziente Verbrennung von unterschiedlichen Brennstoffen ermöglicht.
DRIVING CHANGE
Niedrige Energiekosten und effiziente Energiegewinnung mit Biomasse
Zunehmende Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und wesentliche Einsparung der Brennstoffkosten im Betrieb von Biomasse gegenüber fossilen Brennstoffen (Ölpreis).
Biomasse ist als CO2-neutraler nachwachsender Biorohstoff der ideale Brennstoff für eine umweltschonende und nachhaltige Energieerzeugung. Unsere Anlagen liefern auch bei Verwendung minderwertiger Biomasse mit relativ hohem Feuchtigkeitsgehalt höhere Verbrennungsleistungen.
Verringerung der Umweltschäden durch den Einsatz von schadstoffarmen Energieanlagen mit hoher Effizienz und geringere Kosten des laufenden Betriebes durch unser hochqualitatives Produkt.
Längere Verfügbarkeiten und bessere Emissionswerte meist unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen ermöglichen Ihnen einen wesentlichen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern.
Teilweise länderspezifische Förderung der Investitionskosten aus nationalen und internationalen Förderungsprogrammen für diese zukunftsweisende, ressourcensparende und umweltschonende Energieerzeugung.
ZERTIFIKATE
Kontaktieren Sie uns
Sie wollen mehr über unsere Anlagen und Ihre Möglichkeiten erfahren?
Rufen Sie uns an - unter +43 2672 890-0, schreiben Sie uns eine Email an office@polytechnik.at oder nutzen Sie folgend unser Kontaktformular.