Brennstoffe
Biomasse als nachwachsender Rohstoff zur kosteneffizienten und umweltfreundlichen Energieerzeugung.
Brennstoffe
Biomasse als nachwachsender Rohstoff zur kosteneffizienten und umweltfreundlichen Energieerzeugung.
Polytechnik Biomass-Energy-Anlagen bieten Ihnen sichere Lösungen für „Energie aus Biomasse“. Eine Umstellung auf Biomassetechnologie ermöglicht eine kosteneffiziente Energiegewinnung sowie jährliche CO2-Einsparungen von bis zu 100.000 Tonnen pro Betrieb.
Unsere Feuerungsanlagen reichen von den Standardlösungen für klassische Biomasse wie Brennstoffe aus der Holz- und Forstindustrie (Klassifizierungen siehe auch EN ISO 17225-1 wie z.B.: Hackgut, Späne, Holzstaub, Schredderholz) bis hin zu maßgeschneiderten Anlagen, welche den speziellen Anforderungen Ihres Brennstoffes entsprechen.
Ein überzeugender Vorteil unserer Biomasseanlagen beruht auf einer speziellen Gestaltung der Feuerraumgeometrie, die es ermöglicht, nicht nur hochwertige Rohstoffe wie Holz sondern auch landwirtschaftliche Nebenprodukte oder andere biogene Rohstoffe für eine emissionsarme Energiegewinnung zu nutzen und dabei die Energiekosten zu senken.
SPEKTRUM
Im hauseigenen Brennstoff-Testzentrum werden Forschungsprojekte durchgeführt sowie die unterschiedlichsten Brennstoffe getestet und auf das Emissionsverhalten bewertet. Experimentiert wird dabei mit den verschiedensten biogenen Rohstoffen wie z.B. Nussschalen.
Das Spektrum an Brennstoffen reicht dabei von Altholz (Bauholz, Paletten, Spanplattenreste) über Hühner- und Pferdemist bis hin zu Brennstoffen aus agrarischen Reststoffen (halmgutartige Biomasse, Biomassereste von Früchten, Körnern usw.).
Polytechnik kann hier auf eine Brennstoffdatenbank mit über 200 getesteten Brennstoffen und Brennstoffmischungen zurückgreifen. Dies ermöglicht uns, für jeden Brennstoff die bestmögliche wirtschaftliche Anlage zu implementieren. Wenn Sie einen neuen Brennstoff testen möchten, stehen wir Ihnen mit unserem Forschungs- und Technikteam gerne zur Verfügung.
Wir analysieren in unserer Versuchsanlage die Charakteristiken Ihres Brennstoffes und erstellen auf dieser Basis das Engineering für Ihre Anlage.

Rinde

Hackschnitzel

Schälspäne

Briketts

Torf

Pferdemist

Waldhackgut

Hobelspäne

Schredderholz

Altholz

Hühnermist

Geschredderte Biomasse

Sägespäne

Pellets

Elefantengras

Nussschalen
Polytechnik bietet Ihnen das gesamte Spektrum von der Brennstofflogistik bis hin zur Rauchgasreinigung und zur Implementierung des gesamten technologischen Prozesses.
KEEPING THE BALANCE
Biomasse ist einer der umweltfreundlichsten Energielieferanten, zudem meist als Neben- oder Abfallprodukt vorhanden und eignet sich daher ideal zur alternativen Energiegewinnung. Ein wesentlicher Vorteil von Biomasse ist sein Bestandteil der Photosynthese. Bei der Verbrennung der nachwachsenden biogenen Rohstoffe wird CO2 freigesetzt, welches von den Pflanzen wieder aufgenommen und in Sauerstoff umgewandelt wird. Durch diesen Prozess wirkt die Biomasse ausgleichend auf den CO2-Haushalt und zudem mindernd auf den Treibhauseffekt.
Kontaktieren Sie uns
Sie wollen mehr über unsere Anlagen und Ihre Möglichkeiten erfahren?
Rufen Sie uns an - unter +43 2672 890-0, schreiben Sie uns eine Email an office@polytechnik.at oder nutzen Sie folgend unser Kontaktformular.